Liebe Mitglieder,
Wir freuen uns, mit Euch das Briefzentrum Zürich-Mülligen zu besichtigen.
Unser Ablauf:
17.06 Abfahrt Wildegg S29, Gleis 2, Richtung Brugg
17.20 Abfahrt Brugg IR36, Gleis 1, Richtung Zürich Flughafen
17.43 Ankunft ZRH-Altstetten
17 Min Fussweg zum Lokal Midas Garten -> gemeinsames Apéro riche
19.00 8 Min Fussweg zum Briefzentrum
Ca 2h Führung (siehe Hinweise unten!)
Anschliessend selbständige Heimreise
Die Kosten der An-und Rückreise tragen alle selber und organisieren sich auch selbst ein Ticket!
An- /Abmeldeschluss: 20.8.2024, KEINE Nachmeldungen möglich! Die Anmeldung ist verbindlich!
Info des Veranstalters!!
Moderne Anlagen und mehrere Millionen Briefsendungen pro Tag – das sind unsere Briefzentren. Die Knotenpunkte der Briefverarbeitung liegen in Eclépens, Härkingen, Zürich-Mülligen und Cadenazzo. Lassen Sie sich während einer Führung vor Ort von der modernen Technik und den ausgeklügelten Prozessen der Briefverarbeitung begeistern.
Auf einer Fläche von 70 000 m2 sorgen hochmoderne Anlagen auf zwei Etagen für eine Verarbeitung von mehreren Millionen Briefsendungen und Kleinpaketen pro Tag.
Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen daher die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ablauf / Programm:
- Besucherpräsentation
- Besucherrundgang durch den Betrieb des Briefzentrums Zürich-Mülligen
- Erfrischender Abschluss mit Getränk und Süssgebäck
Dauer: 2 Stunden (davon eine Stunde zu Fuss unterwegs – wir empfehlen geschlossene und bequeme Schuhe)
Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren und Aufnehmen von Videomaterial aus Daten- und Personenschutzgründen nicht erlaubt ist.
Herbstversammlung im Bistro alte Färberei
Liebe Mitglieder,
seit dem Sept 2023 (also nun schon ein gutes Jahr) gilt das neue Datenschutzgesetz. Hand aufs Herz: wer hat es in seiner Firma schon umgesetzt? Muss ich es überhaupt umsetzen? Was muss ich machen? Welche Strafen können drohen?
Diese und sicher noch viele weitere Fragen wird uns Herr Dr. Hans R. Schibli (Vizepräsident AGV und Rechtsanwalt) mit einer Präsentation erläutern und offene Fragen beantworten.
Selbstverständlich werden wir dieses eher „trockene“ Thema mit einem Apéro unterstützen. Wir freuen uns, Euch diese Angebot unterbreiten zu können und auf zahlreiche Anmeldungen.
An-/ Abmeldeschluss: Do 24.10.24
Liebe Mitglieder,
Das Jahresende rückt in grossen Schritten näher. Die Nächte werden länger und kühler.
Der richtige Moment sich am wärmenden Feuer in der Kantonsmitte zu treffen und das Jahr Revue passieren zu lassen.
Wir laden Euch zu Glühwein / Punsch und Suppe mit Brot in der Kantonsmitte ein.
Im Wald ist es dunkel und es gibt KEINE Sitzgelegenheiten. Zudem kann der Ort auch von anderen Gruppen mitbenutzt werden.
Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt.
Alle erhalten am Ende eine kleine Überraschung.
Wir freuen uns über zahlreiche An-/Abmeldungen bis Freitag 22.11.2024
Wir laden Euch herzlich zu unserem traditionellen Fondueplausch ein.
Dieses Jahr ist die Merz AG, Wildegg, Gastgeberin.
Wir treffen uns an der Hornimattstrasse 22 (Haus 5) in Wildegg. Achtung, dies ist im Lauématt-Areal und NICHT beim Merrell-Store.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und gemütliche Stunden mit Fondue.
An- / Abmeldung bis am 21.2.25
EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG
Bistro alte Färberei, Wildegg
19.00 Uhr Begrüssung und Nachtessen
Anschliessend Generalversammlung
TRAKTANDEN
- Begrüssung
- Feststellung der Verhandlungsfähigkeit
- Wahl Stimmenzähler
- Protokoll der GV vom 4.4.2024
- Jahresbericht des Präsidenten
- Rechnung 2024
- Budget 2025
- Mutationen
- Jahresprogramm
- Verschiedenes
Die Rechnung und das Jahresprogramm findet ihr gleich unten:
Abschluss 2024 Budget 2025 Jahresprogramm 2025
Das Nachtessen und die Getränke gehen zu Lasten der Vereinskasse.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.
Anmeldefrist: 27.3.2025